BRUSTIMPLANTATE ENTFERNEN
Brustimplantate entfernen
Unerwünschte Nebenwirkungen von Silikonbrustimplantaten
Auch wenn Silikonbrustimplantate seit mehr als 50ig Jahren verwendet werden, und Millionen Frauen weltweit Implantatträgerinnen sind, wissen wir aus wissenschaftlichen Untersuchungen und Zulassungsstudien, dass es spezifische Risiken gibt, über die Sie sich informieren sollten. Brustimplantate sind Fremdkörper, die wie alle anderen Fremdkörper auch, Probleme auslösen können. Auf jeden Fall müssen Sie diese Risiken vor der Brustvergößerung mit mir, oder Ihrem behandelnden Plastischen Chirurgen besprechen.
Eine sehr gute seriöse und empfehlenswerte Informationsquelle ist die Webseite der
US Amerikanischen Zulassungsbehörde:
FDA … (https://www.fda.gov/medical-devices/breast-implants/risks-and-complications-breast-implants).
Download Info: Breast Implants – Certain Labeling Recommendations to Improve Patient Communication – Guidance for Industry and Food and Drug Administration Staff (fda.gov)

SO KANN DAS AUSSEHEN:
Die Fotos sind von meiner lieben Patientin bei der 380cc Implantate mittels der En-Bloc Resektion entfernt wurden.
Die Patientin litt an starken Schmerzen in der Brust, extrem starken Schmerzen in den Schultern und im Rücken. Sie hatte auch weitere Symptome wie konstante Schwindelgefühle und Hautreizungen.
Das “nachher” Foto ist 3 Monate postoperativ und die Patientin ist beschwerdefrei! Das bestätigt auch der Physiotherapeut: keine Schulter/Nackenverspannung mehr. Die Narbe ist in der Brustumschlagfalte versteckt und schon jetzt kaum noch sichtbar.
Risiken von Brustimplantaten:
- z. B. Rippeling = Faltenwurf des Implantates
Andere können gesundheitliche Beeinträchtigungen hervorrufen, die zu einer erneuten
Operation (zur Entfernung/zum Austausch) der Implantate führen können. - z. B. Rupturen = zerreissen der Implantathülle im Körper
(die kohäsiven Silikongele laufen zwar nicht aus, können aber zu chronischen Entzündungsreaktionen führen; die Entfernung der Implantate wird empfohlen, ich empfehle soweit möglich, auch die Kapsel zu entfernen) - z. B. Kapselfibrose = verhärtete innere Narbe um das Implantat herum
(Die Kapselfibrose ist harmlos. Je nach Stadium (Baker I bis IV) kann sie aber zu Schmerzen und sichtbaren Verformungen der Brust führen; die Entfernung der Implantate wird empfohlen, ich empfehle soweit möglich auch die Entfernung der Kapsel) - z. B. Breast Implantat Illness (BII) = Brustimplantatkrankheit
(Wie die BII entsteht wissen wir noch nicht. Bei der BII handelt es sich um eine Ausschlussdiagnose. Sie umfasst verschiedene unspezifische Beschwerden, wie z. B. Gedächtnisschwäche, chronische Müdigkeit, rheumatische Erkrankungen: Arthritis, Weichteilrheuma, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Hautausschlag, Haarausfall, etc; die Entfernung der Implantate wird empfohlen, ich empfehle auch die Entfernung der Kapsel) - z. B. BIA-ALCL Anaplastischen Large Cell Lymphom
So kann es bei Brustimplantaten wie auch bei anderen Implantaten (z. B. Zahnimplantate, Herzschrittmacher, etc.), zu einem bösartigen Lymphom, dem s.g. „Anaplastischen Large Cell Lymphom“ (BIA-ALCL), einem bösartigen Non-Hodkin Tumor, kommen. Besteht der Verdacht auf eine BIA-ALCL, müssen die Implantate zwingend zusammen mit dem Tumor entfernt werden.
Sehr seltene schwerwiegende Komplikationen können zur zwingenden Entfernung der Implantate führen.
So kann es bei Brustimplantaten wie auch bei anderen Implantaten (z. B. Zahnimplantate, Herzschrittmacher, etc.), zu einem bösartigen Lymphom, dem s.g. „Anaplastischen Large Cell Lymphom“ (BIA-ALCL), einem bösartigen Non-Hodgkin Tumor, kommen.
Besteht der Verdacht auf eine BIA-ALCL, müssen die Implantate zwingend zusammen mit dem Tumor entfernt werden.
Weitere Informationen finden Sie auch unter:
https://www.dgpraec.de/patienten/sonderthemen/alcl
Und auf der Website der FDA:
https://www.fda.gov/medical-devices/breast-implants/risks-and-complications-breast-implants
Durch die Entfernung der Implantate ist in vielen Fällen eine vollständige Heilung möglich.
Gerne können Sie sich vertrauensvoll an mich wenden, wenn Sie verunsichert sind oder den Verdacht haben, eine der genannten unerwünschten Implantatnebenwirkungen zu haben.
Die En Bloc Resektion
Brustimplantate entfernen kann chirurgisch sehr heikel sein und gehört auf jeden Fall in die Hände eines erfahrenen Brustchirurgen, der sich mit den unterschiedlichen Techniken auskennt.
Die Bezeichnung „En Bloc Resektion“ kommt ursprünglich aus der Krebschirurgie und beschreibt eine chirurgische Technik, in der das erkrankte Gewebe und das umliegende gesunde Gewebe in einem Block gemeinsam entfernt werden.
Übertragen auf die Entfernung von Brustimplantaten beschreibt es die chirurgische Technik, mit der das Implantat zusammen mit der umgebenden Kapsel in einem Stück und ohne Verletzung der Kapsel (ohne Loch) entfernt wird.
Diese Technik wird nur von erfahrenen Brustchirurgen beherrscht und ist chirurgisch sehr anspruchsvoll. Seriöserweise muss man sagen, dass auch die besten und erfahrensten Brustchirurgen nicht in allen Fällen „En Bloc Resektionen“ durchführen können.


JETZT BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN »
Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt – und der ist oft ein Gespräch. Wenn Sie über eine Behandlung nachdenken oder sich mehr Klarheit wünschen: Ich berate Sie gerne!
Tel: ++49 89 37022860
info@christinaguenter.com
Die Alternative ist die Kapsulektomie:
Auch hierbei wird das Implantat und die Kapsel entfernt.
Jedoch kann es zu Verletzungen der Kapsel (Löcher) oder auch zur getrennten Entnahme von Implantat und Kapsel in einer Operation kommen.
Nach heutigem Stand der Wissenschaft ist eine „En Bloc Resektion“ nur bei einer bösartigen Erkrankung, z. B. der BIA-ALCL, medizinisch indiziert.
Bei einen Implantat Ruptur und einer BII ist eine „En Bloc Resektion“ wünschenswert, die Aussicht auf Heilung ist bei einer kompletten Kapsulektomie und einer En Bloc Resektion nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen gleich.
Es gibt auch Expertenmeinungen, die die Belassung der Kapsel oder von Kapselteilen im Körper anraten, um chirurgische Komplikationen und zusätzliche Volumenverluste zu vermeiden.
Diese Meinung teile ich nicht.
Falls notwendig, kann bei einer belassenen Kapsel nach bereits erfolgter Implantatentfernung diese Kapsel in einer zweiten Operation entfernt werden. Eine Kapsulektomie oder „En Bloc Resektion“ geht grundsätzlich mit einer größeren resultierenden Narbe einher als die Implantation.
Ebenso können „En Bloc Resektion“ oder Kapsulektomie gleichzeitig oder in mehreren Operationen mit einer Bruststraffung oder einem Eigenfettbrustaufbau kombiniert werden.
Welche Operationstechnik für Sie in Frage kommt, kann nur in einem individuellen Beratungsgespräch geklärt werden.
Die wichtigsten Fakten zu Brustoperationen / Brustimplantate entfernen
- OP-DAUER: 1-6 h
- NARKOSE: Vollnarkose
- KLINIKAUFENTHALT: 2 Nächte
- KOSTEN: werden individuell nach der Vorbesprechung je nach Aufwand festgelegt
- NACHBEHANDLUNG: 6 Wochen
- FADENZUG: keine Fäden
- GESELLSCHAFTSFÄHIG: nach 1-2 Wochen
- SPORT: nach 6 – 12 Wochen

Risiken
Wie bei jedem anderen chirurgischen Eingriff, kann es auch bei einer „En Bloc Resektion“/ Kapsulektomie zu Blutergüssen (Hämatomen), Nachblutungen, Schwellungen, Wundheilungsstörungen, Infektionen und auseinanderweichenden Nähten kommen. Auch ein vorübergehendes Taubheitsgefühl im operierten Gebiet ist möglich.
Wenn Sie sich für eine „En Bloc Resektion“/Kapsulektomie entscheiden, ist es wichtig, dass Sie fachlich und menschlich während des gesamten Prozesses rundherum umsorgt werden.
Ich lege viel Wert darauf, Sie als Individuum mit allen Facetten Ihrer Persönlichkeit wahrzunehmen, zu beraten und zu behandeln. Dabei sind meine langjährige Erfahrung, meine Kompetenz, mein Einfühlungsvermögen und meine Kommunikation zentrale Pfeiler meines Behandlungserfolges.
Die intensive und persönliche Nachsorge steht dabei genauso im Fokus wie die Vorbereitung und die OP selbst. Denn ein perfektes Resultat kann nur im gemeinsamen Teamwork erreicht werden.
Dabei ist es selbstverständlich, dass der Gesundheit grundsätzlich immer Priorität gegeben wird. Operationen, die Ihre Gesundheit oder die körperliche Integrität negativ beeinflussen, sind nicht zu empfehlen und sollten gar nicht erst erfolgen.
Mehr Informationen finden Sie in diesem You Tube Video:
https://www.youtube.com/watch?v=IwdkqRxvux0
Übersicht der BehandlungsLEISTUNGEN »
Hier finden Sie einen Überblick über meine Behandlungsschwerpunkte – von ästhetischer Chirurgie bis hin zu schonenden Korrekturen. Jede Behandlung erfolgt individuell, persönlich und mit medizinischer Sorgfalt. Zur Leistungsübersicht »